Description
EFFIZIENZ STEIGERN. KOMPLEXITÄT REDUZIEREN. PRODUKTIONSPROZESSE ZUKUNFTSSICHER MACHEN.
Der Mittelstand steht unter Druck: Komplexe Systeme, steigende Anforderungen und fragile Lieferketten bremsen die Fertigung. Die Digitale Fabrik vernetzt, vereinfacht – und schafft messbaren Mehrwert.
WEBINARERWARTUNGEN
Erfahren Sie in diesem kompakten Webinar, wie die Digitale Fabrik funktioniert, was sie leistet – und wie mittelständische Unternehmen damit ihre Profitabilität steigern konnten. Ganz ohne aufwendige Großprojekte.
Unsere Lösung ist:
✅ schnell implementierbar
✅ einfach zu integrieren
✅ intuitiv in der Anwendung
✅ modular aufgebaut
Sie erhalten Einblick in ein Konzept, das Ihre vorhandenen Systeme (MES, ERP, QMS und viele mehr) nicht ersetzt, sondern intelligent miteinander verbindet. So entsteht eine gemeinsame Plattform – Ihre neue Single Source of Truth für Produktion, Qualität, Supply Chain und Prozesse.
ZIELGRUPPE DES WEBINARS
Das Webinar richtet sich speziell an Produktionsleiter, Fertigungsleiter, Betriebsleiter sowie an die Geschäftsführung und CEOs mittelständischer Unternehmen aus allen Branchen, die ihre Produktion zukunftsfähig und wiederstandsfähig aufstellen wollen.
WARUM SOLLTEN SIE TEILNEHMEN?
✅ Sie erfahren, wie Sie mehr Transparenz und bessere Entscheidungsgrundlagen in Ihre Produktionsprozesse bringen.
✅ Sie lernen eine Lösung kennen, die bereits heute funktioniert – in der Realität, nicht nur auf dem Papier.
✅ Sie sehen, wie Sie mit geringem Aufwand echten Impact erzielen können.
Die Digitale Fabrik vereint die komplette Germanedge MOM-Suite mit Ihren bestehenden Systemen – auf Basis Ihrer bisherigen Investitionen. Eine Lösung, die Prozesse optimiert und Ihre Wettbewerbsfähigkeit sowie Rentabilität stärkt.
Dauer: 45 Minuten
LIEBER AUF ENGLISCH?
Gleicher Inhalt – auf Englisch am 27. Mai, 14 Uhr. Dann diesem Link folgen: https://bit.ly/4lVcx66
Kostenlose Teilnahme – jetzt Platz sichern!